Dr. Daniel Möllenbeck, DSLV Bundespräsident und Fred Brauweiler, Vorsitzender LV Bremen

 

„Aus der Vergangenheit lernen – die Gegenwart gestalten – die Zukunft weiterentwickeln.“ Unter diesem Motto feierte der Deutsche Sportlehrerverband (DSLV) e.V. am 22.11.2024 sein 75 – jähriges Bestehen in Bremen, eine Veranstaltung, die Rückblicke, aktuelle Herausforderungen und visionäre Ideen für den Schulsport vereinte. Mit spannenden Impulsen vom DSLV-Präsidenten Dr. Daniel Möllenbeck, DOSB-Präsident Thomas Weikert und vielen weiteren Expert*innen wurde die Bedeutung von Schulsport als Grundpfeiler für Fairness, Teamgeist und Bildung hervorgehoben. Der Präsident des DOSB mahnte in seinem Grußwort Lösungen im Umgang mit den aktuellen Herausforderungen des Schulsports im Sinne der Heranwachsenden und des Sports an – auch angesichts eines aufkeimenden Interesses einer Olympiabewerbung Deutschlands für das Jahr 2040 oder 2044. Einen vertiefenden Blick in die Entwicklung des Schulsports präsentierte Prof. Dr. em. Michael Krüger, langjähriges Mitglied des Redaktionskollegiums der Verbandszeitschrift „sportunterricht“. Als Konsequenz aus der historischen Entwicklung solle der inhaltliche Kern des Unterrichtsfaches Sport mehr in den Fokus gelangen. Ein großes Dankeschön an das Organisationsteam und auf viele weitere Jahre voller Engagement für den Schulsport.

Präsidiumsmitgielder*innen des DSLV Bundesverbandes