Alle Beiträge
„Sportland NRW“ – unsere Sport(t)räume an Schulen
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir können stolz darauf sein, uns als Sportland NRW zu verstehen. Unterschiedlichste Zertifikate für Schulen dokumentieren dies (Sportschule NRW; Partnerschule des Leistungssports; bewegte Schule;...
Sportpädagogische Praxis – Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie
Bericht zur Tagung der DVS-Sektion Sportpädagogik (30.04.-02.05.2015) in Bochum „Glück auf!“ Mit diesen Worten eröffneten Antje Klinge und Norbert Gissel die diesjährige Tagung der DVS-Sektion Sportpädagogik, die sich dem Thema „Sportpädagogische Praxis – Ansatzpunkt...
Aktuelle Sport-Fortbildungen der Uni Münster
sport.lernen-Wissenstransfer: aktuelle Fortbildungsveranstaltungen des Instituts für Sportwissenschaft der Uni Münster Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Uni Münster aufmerksam machen. Unsere Mitglieder erhalten einen Preisnachlass von 10 % bei Angabe...
„MAKE MOVE – Bewegt in die Arbeitswelt“
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in den vergangenen zwei Jahren haben die Deutsche Sporthochschule Köln und die Köln International School of Design im Rahmen des Forschungsprojekts „MAKE MOVE – Bewegt in die Arbeitswelt“ die körperliche Aktivität von Berufsschülern...
Umfrage zur Fortbildungssituation – Erste Ergebnisse
Liebe Kolleginnen und Kollegen, im November 2014 haben wir Sie eingeladen, an unserer Umfrage zur Fortbildungssituation bei Sportlehrkräften teilzunehmen. Diese Umfrage wurde in Kooperation mit dem Sportlehrer/-innen-Ausbildungs-Zentrum der Deutschen Sporthochschule...
Einladung zum Fachvortrag und Mitgliederversammlung
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung und Ehrung verdienter Mitglieder findet am Donnerstag, den 18.06.2015 ab 17.00 Uhr an der Bergischen Universität Wuppertal im „Bergischen Zimmer“ statt. Vor Eintritt in die Tagesordnung wird ein...
Informationen & Meinungen zum Sicherheitserlass im Schulsport
Die überarbeiteten und ergänzten Ausführungen zum Erlass „Sicherheitsförderung im Schulsport“ (BASS 18 – 23 Nr. 2) treten mit Wirkung zum 01.12.2014 in Kraft. Die stetig wachsende Bedeutung des Ganztages, das Angebot neuer Trendsportarten im Bereich Bewegung, Spiel...
Sportpädagogische Praxis – Ansatzpunkt und Prüfstein von Theorie
Jahrestagung dvs – Sektion Sportpädagogik 30. April – 2. Mai 2015, Bochum Im Rahmen der Jahrestagung 2015 der dvs – Sektion Sportpädagogik soll das Theorie - Praxis - Verhältnis aufgegriffen werden. Wer ist zuerst da? Auf wen beziehen sich die beiden Systeme? Wo...
Gemeinsame Stellungnahme zum Thema „Petition Abschaffung der Bundesjugendspiele“
Das Bundesministerium, die Kultusministerkonferenz und der Deutsche Olympische Sportbund haben zusammen eine Stellungnahme verfasst, die wir Ihnen gerne als PDF zur Verfügung stellen. 2015-06-30-GemStellungnahme-BMFSFJ-KMK-DOSB-final-mLogos ...