Alle Beiträge
Distanzunterricht im Fach Sport – Vortrag auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports
Distanzunterricht im Fach Sport - Vortrag auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports DSLV NRW Präsidentin Jun.-Prof. Dr. Anne-Christin Roth hat zusammen mit Lara Stamm von der Universität Duisburg-Essen auf dem 2. Kölner Tag des Schulsports einen Beitrag mit dem Titel...
35. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Aktuelle Informationen zur Tagung
Statement Ukraine
Ungläubig und schockiert verfolgt auch der Deutsche Sportlehrerverband die Ereignisse in der Ukraine. Als Institution, die sich seit über hundert Jahren für Gesundheit und Miteinander unter Kindern und Jugendlichen einsetzt, trifft es uns in unserem Inneren, mit...
Unterstützung bei der Koordination von Fortbildungen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir interessierte Kolleginnen und Kollegen, die fachlichen Austausch, qualitativ hochwertige Fortbildungen und deren Organisation mögen. Anforderungen: - Referenten kontaktieren,...
Schulsport ist in Corona-Zeiten wichtiger denn je
Beschluss der Kommission Sport der Kultusministerkonferenz
Skifahren mit Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit den Bezirksregierungen
Der Deutsche Sportlehrerverband Nordrhein-Westfalen (DSLV-NRW) bietet in Zusammenarbeit mit den Bezirksregierungen Arnberg, Detmold, Düsseldorf / Köln und Münster sowie mit weiteren Partnern im Rahmen der Initiative „…… Schneesport an Schulen ...“ in einer...
Bewegungsförderung
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein Informationsblatt zur Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in der Pandemie herausgegeben. Wir stellen es Ihnen hier zum Download zur Verfügung.
Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote nach der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie begleitet das private und gesellschaftliche Leben seit eineinhalb Jahren weltweit. Auch das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen im sowie ihr Bewegungs- und Sportverhalten werden davon maßgeblich beeinflusst.
DSLV fordert Kompensation der Bewegungskrise
Kinder und Jugendliche sind die Leidtragenden der Pandemie. In einem kurzen Video stellt der DSLV seine Forderungen zur Kompensation der Bewegungskrise vor.