
Schneesport an Schulen
Schneesport an Schulen
Termin: 18. – 25.10.2025 Ort: Tux-Lanersbach
Zielgruppen: Für diese Fortbildungsmaßnahme können sich Lehrkräfte und Referendare*innen aller Schulformen und weitere Interessent*innen anmelden, die die „Fachlichen Voraussetzungen“ zum eigenverantwortlichen Ski-, bzw. Snowboardunterricht erwerben wollen (vgl. Erlass: „Sicherheitsförderung im Schulsport NRW“, Kap. 1.2).
Datum:
|
18. – 25.10.2025 | Lehrgangsbeginn | 18.10.24 um 18 Uhr |
Ort
|
Tux Lanersbach | Skigebiet | Hintertuxer Gletscher |
Kurse | Ski Alpin | Ausbildungskurs | Allgemeine Fortbildung |
Snowboard | Ausbildungskurs | Allgemeine Fortbildung | |
Teilnehmer
|
Max. 60 | Min. 30 | (Min. 10/Disziplin) |
Kosten: | 959,00 €
(incl. Skipass) |
Mitglied im DSLV | 939,00€ |
Lehrgangsgebühr: | 220,00 | Lehrgangsgebühr: | 220,00 |
Lehrgangsleitung | Gerrit Linowsky | Verband: | Deutscher Sportlehrerverband NRW |
Anmeldung | SKIBO Tours & Sports | Anmeldeformular | an: info@skibo.de |
Ausbildungsziel Ausbildungskurse:
In Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen und Erfahrungen im Schneesport, kann bei erfolgreicher Teilnahme in Theorie und Praxis die Eignung zur Anleitung von Schneesportunterricht im Rahmen von Schulveranstaltungen bescheinigt werden. Werden darüber hinaus die Inhalte und Prüfungen gemäß der Aus- und Fortbildung zum/zur zertifizierten Schneesportleiter*in erfolgreich absolviert, erfolgt die Ausstellung des Zertifikats Schneesportleiter*in des Netzwerks Schneesport an Schulen NRW.
Ausbildungsziel Allgemeine Fortbildung:
Lehrkräfte, die bereits im Besitz eines „Qualifikationsnachweises“ sind, können die Fortbildung zur Verbesserung des persönlichen Fahrkönnens und zur Auffrischung und Erweiterung der methodischen bzw. fachlichen Kompetenzen nutzen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Die Teilnehmer*innen müssen rote Pisten in sicherer und paralleler Fahrweise bei mittlerem Tempo auch bei ungünstigen Sicht- und Schneeverhältnissen Kurven fahrend bewältigen können!
Inhalte der Ausbildung:
Schulung zur Vorbereitung und Durchführung von Schulklassenfahrten im Winter mit den sportlichen Schwerpunkten Ski alpin und/oder Snowboard.
Die Fortbildung orientiert sich in den einzelnen Modulen am „Qualifizierungs- und Fortbildungskonzept des Netzwerks „Schneesport an Schulen in NRW“.
Praxis (Methodik/Didaktik und Eigenrealisation):
- Fahrtraining mit Videokontrolle in verschiedenen Schnee- und Geländesituationen
- Didaktische und methodische Erschließung von Schneesport in der Schule (Anpassung an Lerngruppe und Situation)
- Organisation und Sicherheit im Schneesportunterricht
- Konzepte in der Einsteiger- und Fortgeschrittenenschulung
- Berggefahren und Verhalten bei Unfällen
Theorie:
- Funktionale Grundlagen des Schneesports
- Materialkunde und -pflege
- Möglichkeiten der Einbindung von Aspekten des Natur- und Umweltschutzes im Rahmen von Schneesportfahrten
- formale Aspekte für die Organisation und Durchführung von Schneesport im schulischen Kontext
- Sicherheitsförderung im Schneesport und Potenziale von Schneesport im schulischen Kontext
Voraussetzung für die Erlangung der Qualifikationen
- aktive Teilnahme an allen verpflichtenden Programmpunkten in Theorie und Praxis
- erfolgreiches Absolvieren und Bestehen der Prüfungsinhalte in Theorie und Praxis
Weitere Lehrgangsinformationen werden per E-Mail vor Lehrgangsbeginn versandt
Leistungen:
- Unterkunft in Doppel- und einigen wenigen Dreibettzimmern im Hotel Jäger, bzw. im „Jägerschlössel“ und einem weiteren Nebengebäude; Sauna; Schwimmbad;
- 7 Übernachtungen mit Halbpension mit Frühstücksbuffet und 4-gängigem Abendmenü
- 6 Tage Skipass
- Ausbildung in Praxis und Theorie;
- Verbandsgebühren und Kurtaxe
- zusätzliche Kosten: Reiserücktrittsversicherung +65,00 € (Stand Jan. 2025)
- EZ- Zuschlag: + 140,00€/Woche (Es stehen nur max. 8 Einzelzimmer zur Verfügung)
Ausschreibung als pdf: Ausschreibung Schneesport an Schulen
Anmeldebogen als pdf: Anmeldebogen TUX 24 Schneesport an Schulen
Die Anmeldung und weitere Fragen können Sie an Gerrit Linowsky richten unter: info@skibo.de